|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
die Union hat den Kanzlerkandidaten bestimmt und gemeinsam mit Friedrich Merz werden wir in die Bundestagswahl gehen. Es wird mit Sicherheit ein spannender und intensiver Wahlkampf werden, mit vielen interessanten Debatten und guten Gesprächen – ich freue mich darauf. Es ist ein sehr gutes Signal, dass dieser Vorschlag sachlich und geeint geschieht – Merz ist der richtige Kandidat zur richtigen Zeit!
In Mainz ging es in dieser Woche ebenfalls politisch hoch her, denn Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat seine erste Regierungserklärung gehalten. Im Plenum erklärte er, er wolle auf Schutz und Chancen setzen und sehe gerade im Bildungsbereich viel Potenzial dafür.
Als bildungspolitische Sprecherin meiner Fraktion im Landtag werde ich ihn beim Wort nehmen und seine Vorhaben, v.a. in der Bildung in den kommenden Monaten genau beobachten und begleiten. Schließlich sollten seinen Worten auch konkrete Taten folgen.
Die Erwiderung unseres Fraktionsvorsitzenden Gordon Schnieder zur Regierungserklärung von Ministerpräsident Schweitzer können Sie im Dokument anbei nachlesen. Auch erfahren Sie in diesem Brief aus Mainz mehr über einige meiner Termine und Gespräche im Wahlkreis.
Liebe Leserinnen und Leser, kontaktieren Sie mein Team oder gerne auch mich direkt bei Fragen und Anregungen.
Herzliche Grüße Ihre Landtagsabgeordnete Jenny Groß
|
|
|
|
|
|
#nahdran: Jenny Groß erfreut über die erneute Kandidatur von Achim Schwickert
|
In einer gemeinsamen Sitzung von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU hat der Westerwälder Landrat Achim Schwickert seine Bereitschaft erklärt, bei der Landratswahl im Frühjahr 2025 erneut anzutreten. Die Amtsperiode läuft regulär im Herbst 2025 aus, einige Monate zuvor wird dieses Amt in Urwahl aller Westerwälder Bürgerinnen und Bürger erneut vergeben.
Achim Schwickert erklärte gegenüber den Parteifreunden die Bereitschaft, weiterhin für den Westerwald als Landrat tätig zu sein: „Ich stelle mich gerne für weitere vier Jahre zur Verfügung. Dann habe ich das reguläre Rentenalter erreicht und werde wie viele andere Westerwälderinnen und Westerwälder mit 67 Jahren in den verdienten Ruhestand eintreten.“
Schwickert verwies darauf, dass er natürlich die Möglichkeit habe, sich für weitere acht Jahre um dieses Amt zu bewerben, das sei die reguläre Wahlperiode für einen Landrat. Es sei ihm aber ein Anliegen, seriös und ehrlich mit dem Amt umzugehen. Landrat des Westerwaldkreises sei eine anspruchsvolle Aufgabe, die er mit aller Kraft und vollem Engagement ausübe. Auch dieses Amt habe deshalb seine Zeit und mit dem regulären Ruhestandsalter wolle er es dann auch in jüngere Hände abgeben.
„Auch wenn ich durchaus aktuell noch die Freude und die Kraft habe, das Amt auszufüllen, ist in meinem Lebensalter eine realistische zeitliche Perspektive sicher hilfreich“, so Schwickert zu dieser zeitlichen Einschränkung.
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
„Hautnah in der Tongrube“ -Besuch bei dem Familienunternehmen der Stephan Schmidt Gruppe
|
Das weiße Gold des Westerwaldes ist der Ton. Nachgefragt und beliebt weltweit, weswegen die Tonbranche in der Region auch zukunftsfest ist. Davon konnten sich die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß und Peter Moskopp bei ihrem gemeinsamen Besuch mit dem Beroder Ortsbürgermeister Collin Schmidt in der Grube Meudt mit Geschäftsführer Stephan Schmidt überzeugen.
Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Spezialtonen und mineralischen Rohstoffen. Insgesamt werden in 20 Gruben die Rohstoffe abgebaut, 16 davon befinden sich im Westerwald. Mit Gründung der Stephan Schmidt KG im Jahr 1947 wurde der Grundstein für die heute bestehende Unternehmensgruppe gelegt. Seit jeher wird das Unternehmen von der Familie Schmidt geführt.
Mit derzeit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stephan Schmidt Group ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. “Familienunternehmen haben in der Vergangenheit maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes beigetragen und tun es auch heute noch. Es ist uns daher als Abgeordnete sehr wichtig, im regelmäßigen Austausch mit den Verantwortlichen über aktuelle Themen zu sprechen”, so Peter Moskopp und Jenny Groß.
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
Reanimation muss regelmäßig geübt werden – in der Schule, im Vereinsleben und am Arbeitsplatz
|
Nach dem Willen der rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsfraktion sollen Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, Eltern und andere am Schulleben Beteiligte zukünftig verstärkt Erste Hilfe und Reanimation lernen.
Eine aktuelle SWR-Recherche zeigt, dass es im Land deutliche strukturelle Defizite gibt, die eine optimale Versorgung bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand erschweren (vgl. SWR, 17.07.2024). Tausende Menschen sterben jedes Jahr durch plötzlichen Herztod. Viele Opfer könnten noch leben, wenn schnelle Hilfe zur Stelle gewesen wäre – schon nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoff wird das Gehirn irreversibel geschädigt.
„Viele Menschen sind aber leider unsicher, was zu tun ist. Dabei kann jeder helfen – bei Kindern kann das einfach nur das Wissen sein, wo sie schnell Hilfe holen können. Nicht zu helfen, ist nämlich genau das Problem – wir wollen die Unsicherheit und Angst abbauen. Schon Kinder können die Bedeutung der Ersten Hilfe erkennen und altersgerecht aufbereitet die wichtigsten Schritte zur Hilfe erlernen“, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Jenny Groß, heute in Mainz. Doch nicht nur in der Schule, sondern auch im Vereinsleben und am Arbeitsplatz müsse die Reanimation eines Menschen regelmäßig geübt werden, so Groß.
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
Westerwälder Landfrauen zu Gast im Mainzer Landtag
|
„Es freut mich sehr, dass heute eine starke und große Gruppe engagierter Frauen meiner Einladung in den Mainzer Landtag gefolgt ist. Die Landfrauen Westerwald mit ihrer Vorsitzenden Gudrun Franz-Greis g stehen wie kaum eine Zweite für bodenständige Frauen, die sich in ihrer Heimat einbringen,“ so Jenny Groß MdL.
Knapp 40 Frauen erlebten einen spannenden und informationsreichen Tag in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Im Gespräch mit der Westerwälder CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß ging es inhaltlich um die Sicherung der ländlichen medizinischen Versorgung sowie die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz - wie steht es um die Krankenhauslandschaft im nördlichen Teil des Landes, was ist los in unseren Schulen?
„Gerade in einem Flächenlandkreis wie dem Westerwaldkreis müssen wir doch sicherstellen, dass die gesundheitliche Versorgung mit Krankenhäusern in zumutbarer Entfernung zu erreichen sind. Umso unverständlicher ist es, dass die Geburtenstation und die Gynäkologie im Krankenhaus Hachenburg gestrichen wurde,“ so der Tenor der Landfrauen Westerwald. Dem stimmte Jenny Groß MdL unumwunden zu und ergänzte. "Deshalb muss umso schneller ein weiterer Kreissaal in Dernbach eingerichtet werden. Schließlich müssen die Vielzahl an Geburten entsprechend durchgeführt werden können und ist das Land in der Pflicht, sehr zügig zu handeln."
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
#nahdran: Jenny Groß gratuliert Annegret Kramp-Karrenbauer zur Medaille der Peter-Altmeier-Gesellschaft
|
„In der vergangenen Woche erhielt Annegret Kramp-Karrenbauer die 11. Medaille der Peter-Altmeier-Gesellschaft in den Räumen der Debeka. Laudator des Abends war Bundestagspräsident a.D., Prof. Dr. Norbert Lammert, der in gekonnter Art und Weise eine kluge und ausgefeilte Rede auf die zu ehrende Kramp-Karrenbauer hielt.
Er ging auf ihr Wirken im politischen Leben ein und beleuchtete dabei auch die gesellschaftspolitische Lage. Dabei fand er klare Worte, so kennen wir diesen Ausnahmerhetoriker. In ihrer Dankesrede unterstrich Annegret Kramp-Karrenbauer, was sie mit der Peter-Altmeier-Gesellschaft verbindet und was die Saarländer politisch bewirkt haben und noch werden.
Sehr gerne war ich als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz bei diesem Festakt dabei und überbrachte unsere Glückwünsche“, erklärt Jenny Groß MdL.
|
|
|
|
|
|
Dienstleistungszentren sind unverzichtbarer Partner für den ländlichen Raum und unsere Landwirtschaft
|
Die Herausforderungen für die Landwirte im Westerwald sind enorm. Ob der Klimawandel, Starkregen- und Frostereignisse, Dürreperioden, Flächenversieglung, Ausweisung von Wasserschutzgebieten und Naturschutzgebieten, aber auch ein steigender Wettbewerb im internationalen Raum stehen für unsere Bauern an der Tagesordnung.
„Kein Wunder, dass wir in der gesamten Bundesrepublik ein sogenanntes Höfesterben erleben und immer mehr Betriebe aufgeben. Aber umso mehr Respekt, Anerkennung und Wertschätzung haben die Bauern verdient, die aus Überzeugung und mit Mut weitermachen. Und auch aus strategischer, wie auch aus klimapolitischer Sicht ist es unverzichtbar, dass ein wesentlicher Teil unserer Lebensmittel regional und saisonal erzeugt werden. Denn es kann nicht in unserem Interesse sein, den Grad der Selbstversorgung weiter herunterzuschrauben und unsere Nahrung aus Ländern zu importieren, bei denen die Standortbedingungen alles andere als besser sind,“ so Jenny Groß MdL.
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
CDU Rheinland-Pfalz setzt erfolgreiche Nachwuchsarbeit fort
|
Fast 350 junge Christdemokraten wurden seit 2005 in den Nachwuchsprogrammen der CDU Rheinland-Pfalz weitergebildet und viele Talente gefördert. Jetzt ist der nächste Jahrgang mit 36 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ganzen Land gestartet. Vor ihnen liegen nun gemeinsame Exkursionen, Seminare und Workshops – alles mit dem Ziel, jungen Menschen zwischen 18 und 40 Jahren das nötige Rüstzeug für Parteiarbeit und Politik mit auf den Weg zu geben.
Jenny Groß MdL, die als stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz das Programm verantwortet, unterstreicht: „Wir wollen junge Menschen für politisches Engagement begeistern. Wir fördern jene, die Lust haben, sich einzubringen – gerade heute, wo unsere Demokratie immer wieder unter Druck gerät, ist uns das ein besonderes Anliegen.“
Lesen Sie hier weiter ...
|
|
|
|
|
|
#nahdran: Jenny Groß zu Besuch bei Donum Vitae e.V.
|
„Donum Vitae e. V. ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere und für Familienplanung. Seit dem 1. August haben sie nun ihr neues Büro in der Klostergasse von Montabaur bezogen und ich besuchte jüngst die Vorsitzende, Lilo Kohl und Beraterin Heike Hartkorn.
Wir sprachen über die aktuellen Entwicklungen, das bundespolitisch diskutierte Werbeverbot bezüglich der Schwangerschaftsabbrüche sowie über das breite Aufgabenspektrum des Vereins. Von Konfliktberatung, Familienplanung, Infos zur vertraulichen Geburt, Prävention und Schwangerenberatung allgemeiner Art – die Expertise des Vereins ist groß und umfassend. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Beraterinnen und Berater, Mitarbeiter und Fachkräfte, die Menschen und vor allem Schwangeren in Not helfen und sie in wichtigen und schwierigen Lebenslagen unterstützen.
Vielen Dank für das wieder einmal gute und informative Gespräch. Ich wünsche viel Glück und gutes Gelingen in den neuen Räumlichkeiten, die sich wirklich sehen lassen können“, berichtet Jenny Groß, CDU-Landtagsabgeordnete des Westerwaldkreises über den Austausch.
|
|
|
|
|
|
#nahdran: Jenny Groß im Gespräch mit der Senioren Union Rhein-Hunsrück
|
„Anfang September war ich in meiner Funktion als bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Ehrengast bei dem Frühstücks-Dialog der Senioren Union Rhein-Hunsrück.
Bei vollem Haus hielt ich gerne einen Vortrag mit anschließender lebendiger Diskussion über die aktuellen Themen und Entwicklungen in der Bildungspolitik des Landes. Von der Kita über die Grundschule, die weiterführenden Schulen und die BBS sowie KI und Digitalisierung waren die Themen.
Die Mitglieder der Senioren Union unter der Leitung von Hella Ackermann waren gut informiert und regelrecht besorgt über die Zustände des heutigen Bildungssystems – von einer systemischen Krise war sogar die Rede.
Herzlichen Dank für den sehr guten Austausch und die Einladung! Mit solch engagierten Bürgern und vor allem Parteimitgliedern ins Gespräch zu kommen, erfreut mich jedes Mal auf’s Neue“, berichtet die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß.
|
|
|
|
|