Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Brief aus Mainz - 21. Februar 2025

Brief aus Mainz - 21. Februar 2025
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht.
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Brief aus Mainz
Jenny Gross MdL Kontakt:
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Liebe Leserinnen und Leser,

bewegte Zeiten und inmitten des Endspurts des Wahlkampfes ist der politische Alltag einmal mehr spannend. Die Zeichen stehen auf Wechsel in Berlin, im Westerwälder Kreishaus ist dank unseres Landrates Achim Schwickert, der sich für eine weitere Amtszeit beworben hat, zum Glück Kontinuität gegeben. Am Sonntag gilt es: Wir stehen fest an der Seite unseres Bundestagskandidaten Harald Orthey, unseres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz und natürlich an der Seite unseres Landrates Achim Schwickert! Gehen Sie alle wählen! Werben Sie bei Ihrer Familie, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen für eine starke CDU, denn nur wenn es starke CDU gibt, dann lösen wir die wahren Probleme der Menschen und bilden eine stabile Bundesregierung!

Geben wir in den verbleibenden Stunden bis zur Eröffnung der Wahllokale nochmal alles, kämpfen wir um jede Stimme, denn wir brauchen endlich klare Verhältnisse in unserem Land!

Auch der Landtag von Rheinland-Pfalz hat in dieser Woche in hitzigen Debatten um die besten Ideen gerungen. Für uns als CDU standen die Bereiche Bildung, Soziales und die Handlungsfähigkeit der Kommunen im Zentrum der Anträge. Ebenso haben wir über den neusten Bericht des Landesrechnungshofes gesprochen, denn das Fazit ist klar: Die Landesregierung hortet Geld, sie verspielen die Zukunft unserer Heimat und besetzen die Posten nach Gutsherrenart. In der Zeitung konnte man lesen: So geht es in Rheinland-Pfalz nicht weiter!

Als bildungspolitische Sprecherin habe ich unseren Entschließungsantrag für bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen vorgestellt und mich leidenschaftlich für das Ernst nehmen der Probleme an unseren Schulen eingesetzt.

Auch vor Ort waren die letzten Wochen geprägt von vielen Terminen, insbesondere mit unserem Bundestagskandidaten Harald Orthey und rund um die Themen der medizinischen Versorgung und Soziales.

Ein Highlight war der Besuch vieler Westerwälder Kinder Tollitäten. Ein buntes und ausgelassenes Treiben mit fröhlichen Kindern und Erwachsenen.

Bleiben Sie alle gesund und setzten sich mit Ihrer Stimme am Sonntag für eine starke CDU ein!

Herzliche Grüße
Ihre Landtagsabgeordnete
Jenny Groß

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Plenarsitzung im Mainzer Landtag: Wichtige Themen im Fokus

plenum februar

Im Mittelpunkt des Februar Plenums standen zentrale gesellschaftliche Herausforderungen, die das Land unmittelbar betreffen, im Fokus. Besonders vier Themenbereiche stehen dabei im Mittelpunkt: die Zukunftsfähigkeit der Kitas, die Entlastung der Schulen, der Kampf gegen Altersarmut und der Bürokratieabbau für die Kommunen.

Zukunftsfähige Kitas in Rheinland-Pfalz

Die frühkindliche Bildung ist eine entscheidende Grundlage für den weiteren Bildungsweg von Kindern. Deshalb setzt sich die Landespolitik für eine nachhaltige Verbesserung der Kindertagesstätten (Kitas) ein. Ein zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Personalsituation in den Einrichtungen. Angesichts des Fachkräftemangels sollen gezielt Maßnahmen ergriffen werden, um mehr Erzieherinnen und Erzieher zu gewinnen und langfristig in den Kitas zu halten. Zudem ist geplant, zusätzliche Sprachförderkräfte einzustellen, um insbesondere Kindern mit sprachlichen Defiziten bessere Chancen auf eine erfolgreiche Schulzeit zu ermöglichen.

Lesen Sie hier weiter ...

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

CDU: Bildungsnotstand in Rheinland-Pfalz – Lehrkräfte und Schüler nicht länger im Stich lassen!

2025 02 20 rede jenny gross

Mainz – Rheinland-Pfalz steckt in einer Bildungskrise: Lehrkräftemangel, überlastete Schulen und eine wachsende Zahl nicht qualifizierter Vertretungskräfte gefährden die Bildungsqualität. Die CDU-Landtagsfraktion fordert deshalb sofortige Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte.

Lehrkräfte am Limit – Bildung in Gefahr

„Unsere Lehrerinnen und Lehrer leisten Großartiges, doch sie stoßen an ihre Grenzen“, betont die CDU-Bildungspolitikerin Jenny Groß. Übervolle Klassen, steigende Bürokratie, zunehmende Gewalt und schlechte Deutschkenntnisse vieler Schüler erschweren den Schulalltag. Besonders alarmierend sei der massive Einsatz nicht qualifizierter Vertretungskräfte – an Grundschulen mittlerweile fast 50 %.

CDU fordert konkrete Maßnahmen

Die CDU fordert eine Bildungspolitik, die Schulen entlastet und Lehrkräfte stärkt:

  • Bürokratieabbau und mehr Verwaltungskräfte, damit Lehrer unterrichten können.
  • Multiprofessionelle Teams mit Schulpsychologen, Sozialarbeitern und Sonderpädagogen.
  • Bessere Lehrkräfteversorgung durch eine Unterrichtsreserve von 105 %.
  • Lehrpläne verschlanken, Digitalisierung sinnvoll integrieren.
  • Förderschulen erhalten, statt sie ideologisch umzustrukturieren.

„Rheinland-Pfalz muss wieder Bildungsland Nummer 1 werden“, so Jenny Groß. „Wir brauchen endlich Lösungen statt leerer Versprechen – die CDU liefert sie mit ihrem Entschließungsantrag.“

Redebeitrag zum Herunterladen: 2025-02-20-Rede-Jenny-Gross-Personalmanagement-Erweiterter-Selbststaendigkeit-Schulen.pdf

Video zum Redebeitrag: 83. Plenarsitzung, Donnerstag, 20. Februar 2025

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Kinderprinzenpaare aus dem Westerwald zu Gast im Mainzer Landtag

Kinderprinzenpaar Mainz 545

Im Vorfeld des großen Kinderprinzentreffens im Mainzer Landtag lud die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) Kinderprinzenpaare samt Gefolge – insgesamt 45 Personen nach Mainz ein.

Nach der offiziellen Begrüßung im Sitzungssaal der CDU-Landtagsfraktion, an der auch Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder und Vizepräsident Matthias Lammert teilnahm, folgte ein gemeinsames Mittagessen, bevor die Kinderprinzenpaare bei einer persönlichen Führung der Landtagsabgeordneten Groß durch den Plenarsaal und das Deutschaus des Landtags spannende Einblicke in die Arbeit des Parlaments erhielten. Besonders schön und wertvoll war das gemeinsame Sprechen über die aktuellen Themen der Westerwälder Fastnachter. So stand die Bedeutung des Ehrenamtes und die Aufwertung der unterschiedlichen Ehrenamtskarten sowie die Bildungspolitik im Fokus.

Lesen Sie hier weiter ...

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Gemeindeschwesterplus: Wichtige Unterstützung für unsere Senioren

Gemeindeschwesterplus

Der Wunsch, auch im Alter so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu leben, ist für viele Menschen von großer Bedeutung. Genau hier setzt die Gemeindeschwesterplus an – mit individueller Beratung, wertvollen Hausbesuchen und aktiver Vernetzung.

Jenny Groß: „Kürzlich hatte ich in Montabaur die Gelegenheit, mit Schwester Barbara zu sprechen, die diese Aufgabe der Gemeindeschwester plus seit fast vier Jahren mit großem Engagement ausfüllt.“ Ihre Arbeit basiere auf drei zentralen Säulen: Hausbesuche bei Menschen ab 80 Jahren, die noch zuhause leben sowie der Projektarbeit, um den Alltag der Seniorinnen und Senioren zu bereichern und der Öffentlichkeitsarbeit.

Lesen Sie hier weiter ...

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Gesundheitsversorgung im Fokus: Zu Gast im Jesu-Krankenhaus Dernbach

dernbach kh 2025

Dernbach. Gemeinsam mit dem CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Gordon Schnieder hat die Landtagsabgeordnete Jenny Groß Landrat Achim Schwickert und Bundestagskandidaten Harald Orthey im Wahlkampf unterstützt. In Begleitung von Bürgermeisterin Alexandra Marzi besuchte die Delegation das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach, um sich über die aktuelle Situation der Gesundheitsversorgung auszutauschen.

Im Gespräch mit Sabine Raimund und Manfred Sunderhaus von der Katharina Kasper GmbH wurde deutlich: Das Krankenhaus in Dernbach genießt einen hervorragenden Ruf, insbesondere dank des engagierten Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region.

Lesen Sie hier weiter ...

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Zukunftssichere Patientenversorgung

Krankenhaus selters

Nahezu 10.000 stationäre Patienten pro Jahr und mehr als 57.000 Menschen, die ambulant versorgt werden – von mehr als 590 Mitarbeitenden. Was genau hinter diesen Zahlen steht, darüber informierten sich der CDU-Direktkandidat für die Bundestagswahl, Harald Orthey, und die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). In Selters trafen sie sich mit dem KHDS-Verwaltungsratsvorsitzenden Rolf-Peter Leonhardt, Geschäftsführer Guido Wernert sowie dessen Stellvertreter Jörg Geenen. Aktuelle Themen wie die Krankenhausreform, die medizinische Versorgung im Westerwald und die Bedeutung des KHDS für die Patientenversorgung standen auf der Agenda. „Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl und die kommende Legislatur sehe ich dringenden politischen Handlungsbedarf für das gesundheitspolitische Reformvorhaben. Ich möchte mir die Erfahrung und Expertise der KHDS-Verantwortlichen zu Nutze machen, um das Gesundheitssystem im Westerwald zukunftsfähig aufzustellen und die stationäre und ambulante Versorgung der Menschen dauerhaft zu sichern,“ so Harald Orthey.

Lesen Sie hier weiter ...

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

CDU-Wahlkampf zur Bundestagswahl

cdu wahlkampf 2025

 

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL

Wäller helfen e.V. erhält Landespreis

waeller helfen ev 2025

Große Anerkennung für ehrenamtliches Engagement aus dem Westerwald: Der Verein „Wäller Helfen e.V.“ wurde kürzlich in der Staatskanzlei Mainz mit einem der zehn Preise im Rahmen von „Ehrenamt 4.0“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die Landesregierung innovative ehrenamtliche Projekte, die digitale Technologien nutzen, um Menschen in der Region zu helfen.

Bei der feierlichen Preisverleihung war auch Jenny Groß MdL anwesend, um dem Verein persönlich zu gratulieren. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn eine Initiative aus der eigenen Region eine solch hochkarätige Auszeichnung erhält. „Wäller helfen e.V.“ beweist eindrucksvoll, wie Digitalisierung genutzt werden kann, um Solidarität und Nachbarschaftshilfe zu organisieren. Ich bin stolz, dass das größte Nachbarschaftsnetzwerk seinen Ursprung im Westerwald hat,“ so Jenny Groß MdL.

Lesen Sie hier weiter ...

Foto: Wäller Helfen

Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
www.jenny-gross.de Facebook
Jenny Gross MdL Jenny Gross MdL
Jenny Gross MdL

Copyright copyright Jenny Groß MdL, Alle Rechte vorbehalten.
Diese E-Mail erhalten Sie im Rahmen einer allgemeinen politischen Information. Um sich von dieser Liste abzumelden, klicken Sie bitte hier..

Dienstanbieter dieses Newsletters:
Jenny Groß MdL,
Koblenzer Straße 48, 56410 Montabaur
Web: www.jenny-gross.de
Rückfragen bitte per E-Mail an: kontakt@jenny-gross.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV ist Jenny Groß MdL