
Konrad-Adenauer-Stiftung lädt zur „Dorfliebe“-Tour in den Westerwald ein
Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt ihre Veranstaltungsreihe „Dorfliebe – Politik persönlich nehmen“ im Westerwald fort und lädt herzlich zum Austausch ein. Ziel ist es, Politik „vor Ort“ erlebbar zu machen – dort, wo Menschen unmittelbar betroffen sind. Gerade im ländlichen Raum soll Raum für Begegnung, Diskussion und Anregungen geschaffen werden.
📍 Hotel Eisbach, Schulstraße 2, 56235 Ransbach-Baumbach
🗓️ 30. September 2025
⏰ 18:30 – 21:00 Uhr
👉 Zur Anmeldung geht es direkt hier: Jetzt anmelden
Im Mittelpunkt steht die Frage: Was bewegt die Menschen, wenn sie Politik persönlich nehmen? Gemeinsam wollen wir über die schönen Seiten der Gemeinschaft sprechen, aber auch über Verbesserungsmöglichkeiten und Anliegen, die den Alltag betreffen.
Bei der Veranstaltung mit dabei sind:
-
Jenny Groß, MdL und Mitglied des Kreistags Westerwald
-
Gabriele Wieland, hauptamtliche Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises
-
Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde und Stadt Ransbach-Baumbach
-
Oliver Krämer, Vorstand des Kreismusikverbands Westerwald
Moderiert wird der Abend vom Landesbeauftragten der Konrad-Adenauer-Stiftung für Rheinland-Pfalz.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Speisen und Getränke werden gereicht. Eine Anmeldung über die Seite der Konrad-Adenauer-Stiftung ist erwünscht, um die Planung zu erleichtern.
👉 Weitere Informationen und alle Stationen der Dorfliebe-Tour finden Sie unter: www.kas.de/dorfliebe