Am gestrigen Mittwoch hatte die CDU-Landtagsfraktion zu ihrer jährlichen Kita-Veranstaltung eingeladen. Rund 100 Erzieherinnen und Erzieher sind diesem Ruf gefolgt. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Kita-Fachkräfteverbandes, von Landkreisen, Trägern und den Abgeordneten der CDU-Fraktion diskutierten diese über die aktuellen Herausforderungen im Kita-Alltag.
Die Landesregierung hat heute ihre Pläne für schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz konkretisiert. Dabei will Ministerin Hubig den sonderpädagogischen Förderbedarf der Kinder künftig so spät wie möglich feststellen, statt mit einer passenden und individuellen Förderung ab Tag 1 den Bildungserfolg der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.
Die CDU-Fraktion widerspricht den Plänen scharf.
Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages, Matthias Lammert, und dem örtlichen Bürgermeister von Rennerod, Gerrit Müller, besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Jenny Groß das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ in Rennerod im Westerwaldkreis.
Aus Sicht der rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsfraktion hat die Landesregierung die Beantragung des Heizkostenzuschusses für nicht-leistungsgebundene Energieträger wie Pellets, Heizöl, Flüssiggas, etc. wie so oft nicht zu Ende gedacht und die Verbraucherfreundlichkeit außen vorgelassen.
Der rheinland-pfälzische Landtag hat sich in seiner jüngsten Plenarsitzung mit einem Antrag der Ampel-Fraktionen (SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP) befasst, der erheblich in das Prinzip der Förderschulen eingreifen wird. Vorweg: dem Vorschlag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP nach wird es die Förderschulen, wie wir sie heute kennen, in absehbarer Zeit nicht mehr geben.
Parteien sind der Stabilitätsfaktor für funktionierende Demokratien, so der ehemalige Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in seiner Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisverbandes der Westerwälder Christdemokraten.
Diese Fragestellung diskutierten rund 30 Bürgerinnen und Bürger bei einer Waldbegehung in Girod, zu der das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung eingeladen hatte.
Der Klimawandel stellt auch das Forstamt Neuhäusel vor große Herausforderungen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß beschäftigt sich intensiv mit den Menschen und ihren Belangen in der Region. Dazu gehört der stetige Austausch mit dem Forstamt Neuhäusel.
In der Plenardebatte zum Antrag der Ampel-Fraktionen zum Thema „Inklusiven Unterricht an allen Schulen in Rheinland-Pfalz weiter voranbringen - Gleiche Bildungschancen für jedes Kind“ forderte die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion den Fortbestand der Förderschulen und setzte sich für die individuellen Fördermöglichkeiten der Kinder ein.