Zum Hauptinhalt springen

Klare Haltung gegen das Landesjagdgesetz der Ampel

Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz lehnt das geplante Landesjagdgesetz der Ampel-Koalition entschieden ab. Gemeinsam mit über 100 Jägerinnen und Jägern aus dem Westerwald habe ich heute in Mainz ein starkes Zeichen für die Jagd und den ländlichen Raum gesetzt. Vielen Dank an alle, die dabei waren und sich so engagiert für ihre Sache einsetzen!

Warum wir das Gesetz ablehnen:
Mit dem aktuellen Gesetzentwurf drohen zentrale Kompetenzen der Jägerschaft geschwächt, bewährte lokale Strukturen ausgehebelt und neue bürokratische Hürden aufgebaut zu werden. Das gefährdet nicht nur die Jagdpraxis vor Ort, sondern auch den aktiven Naturschutz und die Artenvielfalt.

Unsere Position als CDU-Fraktion ist klar:

     - Jagd ist aktiver Naturschutz
Jägerinnen und Jäger leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts.
    - Vertrauen statt Misstrauen
Wer sich ehrenamtlich für Natur und Wildtiere engagiert, verdient Respekt und Unterstützung – keine weiteren Hürden.
    - Bewährte Strukturen erhalten
Die gute Zusammenarbeit zwischen Jägerschaft, Forst, Landwirtschaft und Kommunen vor Ort darf nicht gefährdet werden.

Wir fordern eine sachorientierte, praxisnahe und naturverbundene Jagdpolitik in Rheinland-Pfalz. Dazu gehört eine ehrliche Diskussion, die Beteiligung des Parlaments und vor allem der Respekt vor dem Wissen und der Erfahrung unserer Jägerschaft.

Für die CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz ist klar:
Dieses Gesetz darf in dieser Form nicht kommen!