Zum Hauptinhalt springen

Politik trifft Mittelstand – Besuch bei der Firma Dr. Ludwig in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach – Die CDU-Politiker Jenny Groß, MdL, Harald Orthey, MdB, sowie Gordon Schnieder, Spitzenkandidat und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, besuchten kürzlich die Firma Dr. Ludwig in Ransbach-Baumbach.

Mit dabei waren auch viele kommunale CDU Vertreter und von Seiten des Bundesverbandes Keramische Rohstoffe
und Industrieminerale e. V., Christian Reim.

Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit der Geschäftsleitung über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven des mittelständischen Unternehmens.

Empfangen wurden die Gäste von Gertrud Ludwig, langjährige prägende Unternehmerpersönlichkeit, und Friederike Winter, die seit dem vergangenen Jahr die operative Geschäftsführung übernommen hat. In einer offenen Gesprächsrunde berichteten die Gastgeberinnen über die Entwicklung des Unternehmens, das sich seit Jahrzehnten erfolgreich in seiner Branche behauptet und für Qualität „Made in Rheinland-Pfalz“ steht.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Politiker vom engagierten Team von 30 Mitarbeiten, das mit viel Innovationsgeist daran arbeitet, den traditionsreichen Standort „Werk Concordia“ auch in Zukunft erfolgreich weiterzuführen – und damit die mehr als 175-jährige Firmengeschichte fortzuschreiben. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt vor allem in der Produktion ungeformter feuerfester Massen, Mörtel und Betone für den Einsatz in der Stahlindustrie, in Gießereien sowie im Kaminofenbau.

Diskutiert wurden insbesondere die Themen Fachkräftesicherung, Bürokratieabbau, Innovationsförderung sowie die Bedeutung einer verlässlichen Energie- und Wirtschaftspolitik für den Produktionsstandort. Die CDU-Vertreter machten deutlich, wie wichtig der enge Dialog mit den Unternehmen sei, um praxisnahe politische Lösungen zu entwickeln. Spitzenkandidat Gordon Schnieder, der selbst in der Eifel ebenso auch mit der Thematik Bergbau zu tun hat, betonte die dringende Notwendigkeit eines Kurswechsels im Umgang mit den Unternehmern. „Wir müssen endlich mehr Vertrauen wagen aus Sicht der Politik - unsere Unternehmen wissen, was sie brauchen und wir müssen den nötigen Rahmen schaffen, damit die Bedingungen für die Betriebe wettbewerbsfähig sind und bleiben.“

„Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft – er braucht beste Rahmenbedingungen, um weiterhin Arbeitsplätze zu sichern und Innovationen voranzutreiben“, betonte Jenny Groß MdL. Ebenso sei es wichtig, dass die Unternehmen auch ausbilden und hier die Fachkräfte von morgen prägen.

Harald Orthey unterstrichen die Bedeutung einer mittelstandsfreundlichen Politik und würdigten das Engagement der Geschäftsleitung, die auch in herausfordernden Zeiten in den Standort investiert.

Der Besuch endete mit einem Rundgang durch die Produktions- und Verwaltungsbereiche, bei dem die Gäste einen Einblick in die moderne Unternehmensstruktur und die Innovationskraft der Firma Dr. Ludwig erhielten.