Zum Hauptinhalt springen

Jenny Groß: „Landesregierung lässt L 303 weiter warten – nur Flickwerk statt Sanierung“

Helferskirchen/Siershahn. Die CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Groß kritisiert die Untätigkeit der Landesregierung bei der dringend notwendigen Sanierung der Landesstraße L 303 zwischen Helferskirchen und Siershahn. Wie aus der Antwort auf ihre Kleine Anfrage hervorgeht, wurde bereits bei der letzten Zustandserfassung 2022 festgestellt, dass der Fahrbahnzustand in großen Teilen „nicht mehr befriedigend“ ist. Dennoch ist die L 303 weder im Investitionsplan 2024–2028 noch im aktuellen Landesstraßenbauprogramm berücksichtigt.

„Die Menschen in der Region haben ein Anrecht auf sichere und gut befahrbare Straßen. Die Landesregierung erkennt selbst an, dass der Zustand der L 303 unzureichend ist – handelt aber nicht. Statt einer grundhaften Sanierung gibt es nur Flickwerk, das die Probleme höchstens kurzfristig kaschiert“, so Groß.

Die Antwort der Landesregierung zeigt: In den vergangenen Jahren beschränkten sich die Maßnahmen auf das Ausbessern von Schlaglöchern und partielle Reparaturen. Für 2025 ist lediglich die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf einem 750 Meter langen Teilstück vom Kreisverkehr in Siershahn bis zur Waldstraße geplant. „Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Der übrige Abschnitt bleibt weiterhin in einem schlechten Zustand – und das auf unbestimmte Zeit“, betont die CDU-Politikerin.

Groß fordert, dass die L 303 zeitnah in den Investitionsplan aufgenommen wird: „Wir brauchen hier keine Stückwerkpolitik, sondern eine klare Zusage für eine umfassende Sanierung. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer muss Vorrang haben.“